- Drucker mit Register
- Drucker m mit Register register printer
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Druck mit beweglichen Lettern — Buchdruck im 16. Jahrhundert Beim klassischen Buchdruck handelt es sich um ein Hochdruckverfahren, das wahrscheinlich schon um 1040 in China bekannt war. Die ersten schriftlichen Zeugnisse über chinesische Buchdrucke stammen von 1324. In… … Deutsch Wikipedia
Philip Drucker — (* 13. Januar 1911 in Chicago; † 1982 in Lexington, Kentucky) war ein amerikanischer Völkerkundler und Archäologe, der sich auf die Indianer der pazifischen Nordwestküste (Nuu chah nulth, Kwakwaka wakw, Gitxsan, Tsimshian) und die Olmeken im… … Deutsch Wikipedia
VDC - Register — Der MOS Technology VDC (Video Display Controller) ist ein Videochip, der für die 80 Zeichen Ausgabe im Commodore C128 zuständig ist. Er wird an einen Monitor mit RGBI Eingang (z.B. CGA Bildschirme) angeschlossen. Ursprünglich wurde der VDC für… … Deutsch Wikipedia
National Cash Register — NCR Corporation Unternehmensform Aktiengesellschaft Unternehmenssitz Dayton (Ohio) … Deutsch Wikipedia
Liste von Unternehmen mit Namensherkunftserklärungen — Dies ist eine Liste von Namen von Firmen und Unternehmen sowie ihrer Herkunft (Etymologie). Häufig sind diese Abkürzungen oder Akronyme der Namen der Gründer, voriger Gesellschaften oder des Unternehmensziels. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I … Deutsch Wikipedia
Beschnitt — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Druckersprachen im Sinne von Programmiersprachen zur Ansteuerung von Druckern befinden sich im Artikel zu Druckern im Abschnitt Druckersprachen. Der Ausdruck Druckersprache bezeichnet die Fachsprache der… … Deutsch Wikipedia
Druckersprache — ist die Bezeichnung für eine Fachsprache, die in der polygraphischen Industrie, insbesondere in der Drucktechnik, entstanden ist. Dabei ist der Begriff Drucker hier aus dem „druckenden“ Handwerk entstanden. Erst mit der Herausbildung der… … Deutsch Wikipedia
Orgel — (v. gr. Ὄργανον, lat. Organum, ital. Organo, franz. Orgue), ein aus Röhren zusammengesetztes Blasinstrument, in Kirchen vorzugsweise zur Leitung des Gesangs, welches mittelst Bälgen u. einer Claviatur intonirt wird. Die Haupttheile einer O. sind… … Pierer's Universal-Lexikon
Inhaltsverzeichnis — Ein Inhaltsverzeichnis ist ein stichwortartiges Verzeichnis. Es gibt einen Überblick zum Inhalt eines Mediums. Inhaltsverzeichnis 1 Notwendigkeit eines Inhaltsverzeichnisses 2 Stelle des Inhaltsverzeichnisses 3 Satz des Inhaltsverzeichnisses … Deutsch Wikipedia
Buchdruckerkunst — Buchdruckerkunst, die mechanische Vervielfältigung von Schriftstücken durch bewegliche Buchstaben. Die Buchdruckerei liefert Werkdruck (Bücher und in Zwischenräumen erscheinende Zeitschriften), Zeitungsdruck und Akzidenzdruck (Drucksachen für… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
DOS-Anwendung — DOS Anwendung, allgemeine Bezeichnung für ein älteres Computerprogramm, das unter dem Betriebssystem DOS läuft. Wegen der Einschränkungen durch DOS insbesondere in der Speicherverwaltung haben diese Programme oft nur sehr bescheidene grafische… … Universal-Lexikon